- Den Laufpass bekommen \(auch: kriegen\)
- Den Laufpass bekommen (auch: kriegen); jemandem den Laufpass gebenBeide Wendungen bewahren das sonst heute nicht mehr gebräuchliche Wort »Laufpass«, das ursprünglich einen Ausweis bezeichnete, der Soldaten bei ihrer Entlassung aus dem Wehrdienst ausgestellt wurde. »Jemandem den Laufpass geben« bedeutet umgangssprachlich zum einen »die Beziehung zu jemandem abbrechen«: Die fühlte sich von ihrem Freund zu sehr in ihrer Freiheit eingeengt und gab ihm den Laufpass. - In einer zweiten Bedeutung steht die Redewendung für »jemandes Arbeits-, Dienstverhältnis für beendet erklären, jemanden entlassen«: Wenn sich der Spieler nicht an die Anweisungen des Trainers hält, dann wird ihm der Verein bald den Laufpass geben. - Entsprechend ist die Redewendung »den Laufpass bekommen (oder: kriegen)« in zwei Bedeutungen, nämlich »die Beziehung zu jemandem aufgekündigt bekommen« und »entlassen werden«, gebräuchlich: Weil er von seiner Angebeteten den Laufpass bekommen hatte, schoss er sich eine Kugel in den Kopf. Er trank während der Arbeitszeit und bekam den Laufpass.
Universal-Lexikon. 2012.